SKM-Jugend bereitet Freude - 02.11.2024!

Die Jugendarbeit des SKM trägt mehr und mehr Früchte, ist insgesamt auf einem guten Weg. Dies bestätigten unsere Nachwuchstalente am vergangenen Samstag auch beim Einladungsturnier in Somborn mit einer beachtlichen Leistung. Die Schachakademie Freigericht hat ambitionierte Jugendschachgruppen zum Austausch inklusive Schnellschachvergleich eingeladen und den teilnehmenden Vereinen eine top organisierte Veranstaltung geboten. Jugendleiter Marco Lindner freute sich über den Auftritt seiner Jung´s, die sich letztlich gegen starke Konkurrenz mit dem tollen zweiten Platz belohnten. Überragend unser U10-Spieler Simon Sonnenberg am vierten Brett, der sämtliche Partien für sich entscheiden konnte und völlig überraschend die Einzelwertung gewann.

Resultate:
1. Runde SKM - Klingenberg 2,0:2,0
2. Runde SKM - Somborn 1,0:3,0
3. Runde Germania Erlenbach - SKM 0,5:3,5
4. Runde Klingenberg - SKM 1,5:2,5
5. Runde Somborn - SKM 1,0:3,0
6. Runde SKM - Germania Erlenbach 3,0:1,0

Einzelergebnisse:
Brett 1 Andreas Daumlechner 1,5 Punkte aus 6 Partien
Brett 2 Ben Fecher 4,0 aus 6
Brett 3 Rainer Mei 3,5 aus 6
Brett 4 Simon Sonnenberg 6,0 aus 6

Abschlusastabelle:
1. SK Klingenberg 9:3 Punkte (17 Brettpunkte)
2. SK 1929 Mainaschaff 9:3 Punkte (15 Brettpunkte)
3. SV Somborn 6:6 Punkte
4. Germania Erlenbach 0:12 Punkte

U10 Mannschaftsschachmeisterschaft in Garching 2024


Am  Samstag den 28.09.2024 war es endlich soweit, dass das junge U10 Team der SK Mainaschaff, bestehend aus Brett 1 Thomas Daumlechner, Brett 2 Saketh Ram Karnati, Brett 3 Simon Sonnenberg und Brett 4 Noel Valentin Bernhardt sich der bayerischen Schachelite im Rahmen der U10 Mannschaftsmeisterschaft 2024 entgegengestellt haben. In der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Garching bei München galt es im starken Umfeld zu bestehen und die Motivation aufrecht zu erhalten, etwas Zählbares nach Hause mitzubringen. In den 7 Runden mit 15Min+5 Sek. Schweizer Systemmodus haben unsere jungen Nachwuchskräfte alle Höhen und Tiefen des spannenden Schachspiels erlebt. Zwischen schnellen Mattstellungen, Patterlebnissen, irregulären Zügen, Aufgaben, oder verspielten Möglichkeiten auf beiden Seiten wurde auch das Nervenkostüm der Elternbegleiter stark strapaziert.  Die Trainingsleistungen in den Sommerferien, hohe Toleranzschwelle bei Niederlagen und der Mut wurden schlussendlich mit 5 von 14 Punkten und dem Platz 24 von 28 belohnt. Besonders ist der junge noch für U8 auftretende Noel Valentin Bernhardt hervorzuheben, welcher 5 seiner Einzelspiele gewinnen konnte und so dem Team zu Punkten verholfen hat. Die jungen Spieler kehren stolz nach Hause zurück, die Erwartungen erfüllt zu haben.

Es folgen nun die Einzelstatistiken:

  1. Spiel SK 1929 Mainaschaff – SC Unterhaching 0:4

  2. Spiel SF München 3 - SK 1929 Mainaschaff 4:0

  3. Spiel SK 1929 Mainaschaff – TV Tegernsee 2 2:2

  4. Spiel FC Ergolding - SK 1929 Mainaschaff 3:1

  5. Spiel SK 1929 Mainaschaff – SC Ammersee 2,5:1,5

  6. Spiel SK 1929 Mainaschaff – Sc Vaterstetten 2 1,5:2,5

  7. Spiel SF Dachau - SK 1929 Mainaschaff 1:3

Punkteausbeute der Einzelspieler:

Brett 1 Thomas Daumlechner: 1:6

Brett 2 Saketh Ram Karnati: 2,5:4,5

Brett 3 Simon Sonnenberg: 1,5:5,5

Brett 4 Noel Valentin Bernhardt: 5:2