Jahresabschlussturnier 2024:
Jahresabschlußturnier 2023:
Jahresabschlußturnier 2022:
Jochen Schricker als bester Oscheffer auf Platz 4!
36 Schachspieler nahmen am Jürgen-Hauck-Gedächtnis-Schnellschach-Turnier des SK Mainaschaff teil. Gespielt wurden sieben Runden im „Schweizer System“. Die Bedenkzeit betrug zehn Minuten plus fünf Sekunden pro Zug. Mit der maximalen Punkteausbeute holte sich FM Igor Zuyev (SC Heusenstamm) den Turniersieg. Mit 5,5 Zählern auf Rang zwei folgte IM Klaus Klundt (SC Heusenstamm). Über den dritten Platz musste die Buchholzwertung entscheiden, denn drei Spieler kamen auf fünf Punkte. Josef Steinmacher (SK Klingenberg) setzte ich vor Jochen Schricker (SK Mainaschaff) und Patrick Chandler (SV Oberursel) durch.
Jahresabschlußturnier 2019:
Igor Zuyev verteidigt seinen Titel mit weißer Weste!
Das Schnellschach-Jahresabschlussturnier 2019 des SK 1929 Mainaschaff (SKM) bestritten in seiner 14. Auflage lediglich 26 Teilnehmer. Titelverteidiger Igor Zuyev vom Zweitbundesligisten SC Heusenstamm wurde seiner Favoritenrolle erneut gerecht und dominierte das Feld mit 100%iger Ausbeute sprich 7,0 Punkten aus 7 Partien. Der siebenfache Gewinner Klaus Klundt (ebenfalls SC Heusenstamm) kam auf 5,5 Punkte/BH 33,0 und musste sich dieses Mal mit dem zweiten Platz zufrieden geben, hauchdünn vor dem punktgleichen Bernd Dahlheimer (BH 32,5) von den Schachfreunden aus Dettingen. Aus der Perspektive der Gastgeber erfreulich konnten sich die beiden SKM-Recken Marco Lindner (5,0 Punkte) sowie Michael Konik (4,5 Punkte) gegen starke Konkurrenz auf den beachtlichen Rängen 4 und 5 behaupten.
Jahresabschlussturnier 2018:
Topfavorit Igor Zuyev siegt!
Das traditionelle Jahresabschlussturnier des Schachklub 1929 Mainaschaff (SKM) war mit 37 Teilnehmern quantitativ etwas schwächer als in den Vorjahren, qualitativ aber einmal mehr hochkarätig besetzt. Der aufgrund der DWZ (Deutsche Wertungszahl) top-gesetzte Igor Zuyev vom Zweitliga-Spitzenreiter SC Heusenstamm erzielte 6,0 Punkte aus 7 Partien und wurde seiner Favoritenrolle somit gerecht. Nur durch die Feinwertung getrennt folgten auf den Plätzen zwei bis vier mit jeweils 5,5 Zählern Patrick Chandler vom SC Nied, Vorjahressieger Klaus Klundt (SC Heusenstamm) sowie Jiaoji Chen vom SV Würzburg. Der souveräne Gewinner der Schnellschachserie 2018 Bernd Dahlheimer von den Schachfreunden aus Dettingen landete mit 5,0 Punkten auf dem 5. Rang.
Jahresabschlussturnier 2017:
Beim beliebten Jahresabschluss-Schnellschachturnier des
SK 1929 Mainaschaff (SKM) war am 29. Dezember 2017 die
Resonanz mit 44 Teilnehmern (darunter 2 internationale Meister
und insgesamt 10 Spieler mit einer DWZ über 2000) sowohl
quantitativ als auch qualitativ erneut beachtlich. Die beiden
sportlich derzeit ambitioniertesten Untermainvereine SF
Dettingen (Hessenliga) sowie SK Klingenberg (Regionalliga
Bayern) waren mit starken Kontingenten vertreten.
Nach 7 spannenden Runden gelang es Altmeister Klaus Klundt (SC
Heusenstamm) mit 6,0 Punkten (BH 33,0) einmal mehr, das
komplette Feld in Schach zu halten. Die weiteren
Preisgeldränge sicherten sich Patrick Chandler (SC Nied) mit
ebenfalls 6,0 Punkten (BH 30,0) und der aus dem SKM
hervorgegangene Christian Künstler (5,5 Punkte, BH 34,5), der
mittlerweile für die Schachfreunde Neuberg am Brett sitzt. Mit
dem undankbaren 4. Platz musste der favorisierte
internationale Meister Fabian Englert vom SK Klingenberg (5,5
Punkte, BH 32,0) vorlieb nehmen. Aus Gastgebersicht erfreulich
waren die beiden Top 10-Platzierungen der beiden SKM-Recken
Marco Lindner (4,5 Punkte, BH 26,5, Rang 9) und Ralph Pabel
(4,5 Punkte, BH 25,5, Rang 10). Als beste Dame belegte Sindy
Keil vom SK Klingenberg mit 3,5 Zählern (BH 23,5) Rang 24 im
Endklassement.
Jahresabschlussturnier 2016
40 Schachspieler fanden zum Jahresausklang nach Mainaschaff, um das Schnellschach-Turnier zu bestreiten. Der Sieger Florian Walter vom Schachklub Noris Tarrasch Nürnberg konnte überraschend mit 6,0 Punkten das Turnier gewinnen. Den zweiten Platz erreichte IM Klaus Klundt mit 5,5 Punkten vor Boris Fuks (5,5 Punkten). Das Turnier war wieder mit hochkarätigen Spielern besetzt, 30 % der Teilnehmer hatten eine Wertungszahl von über 2000 DWZ!
Die weiteren Platzierungen:
4. Drill, Frank 5,5/7 5. Chandler, Patrick 5/7 6. Dahlheimer, Bernd 5/7 7.Künstler,Christian 5/7 8. Wambach,Jürgen 4,5/7 9. Matis,Paul 4,5/7 10. Rauth, Markus 4,5/7 11. Kraft, Wolfgang 4/7 12. Thomele, Michal 4/7 13. Susallek, Markus 4/7 14. Gerlach-Büdinger, Manuela 4/7 15. Voellinger, Florian 4/7 16. Lutz, Gerhard 4/7 17. Link, Klaus 4/7 18. Scherf, Karl-Heinrich 4/7 19. Kube, Jens 3,5/7 20. Bahlke, Wolfgang 3,5/7 21. Hanns, Ernst 3,5/7 22. Kreh, Markus 3,5/7
vor weiteren 18 Teilnehmern.
Jahresabschlußturnier 2013
Jahresabschlußturnier 2012
Zum dritten Mal in Folge gewann IM Klundt (SC Heusenstamm) in Mainaschaff mit 6 Zählern.
Vereinskollege Igor Zuyev belegte Platz 2 und blieb als einziger Spieler ungeschlagen mit ebenfalls 6 Zählern vor Boris Fuks (Aschaffenburg-Schweinheim e.V.) mit 5 Punkten.
Bester Mainaschaffer wurde Christian Künstler auf Rang 7 mit 4,5 Punkten, gefolgt von Dr. Michael Konik auf Rang 8 mit einen halben Punkt weniger.
Jahresabschlußturnier 2011
Jahresabschlußturnier 2010
Trotz viel Schnee in unserer
Region fanden 30 Schachspieler zum Jahresabschlußturnier
den Weg in die Maintalhalle. Nach den Erfolgen 2006-2008
gewann IM Klaus Klundt (SC Heusenstamm) auch 2010 unser
Jahresabschlußtunier ungeschlagen mit 6,5 Zählern. Platz 2
erkämpfte sich Tobias Kuhn (SK Klingenberg) mit 6 Punkten.
Ebenfalls ohne Niederlage erreichte Igor Zuyev (SC Ladja
Roßdorf) Platz 2 mit 6 Punkten Platz 3. Das Verfolgerfeld wurde von
Fabian Englert (SK Klingenberg) angeführt, der 5 Zähler bei
einer Buchhholz von 28,5 erreichte, aber Marco Lindner (SK
Mainaschaff) mit ebenfalls 5 Zählern, Buchholz 25 knapp
hinter sich ließ. 4,5 Punkte mit Buchholz 32,5 wurde von
Boris Fuks (Aschaffenburg-Schweinheim) erkämpft, der Platz
6 belegte. Über Platz 7, mit selber Punktzahl, aber
Buchholz 30,5 freute sich Jugendspieler Christian Künstler
(SK Mainaschaff). Die Plätze 8-12 erreichten mit 4 Zählern
Leonid Kunin (SC Ladja Roßdorf), Buchholz 32,5, Michael
Pfarr (SK Mömbris) Buchholz 30,5, Jochen Schricker (SK
Mainaschaff), Buchholz 24, Erwin Nagel (TSV Amorbach)
Buchholz 23 und Sergej Stroh (Aschaffenburg-Schweinheim)
mit Buchholz 22,5.
36 Schachspieler haben beim Jahresabschlussturnier des SK Mainaschaff ihr Schachkönnen bewiesen.Fabian Englert vom SK Klingenberg sicherte sich mit 6,0 Punkten die Siegesprämie von 100 Euro. Zweiter wurde Markus Susallek (SC Mömbris) mit einem halben Zähler Abstand, gefolgt von Tobias Kuhn (SK Klingenberg), Oliver Uwira, Sebastian Gramlich (beide SC König Nied) und Markus Bodensohn (Hainstädter SC) mit jeweils 5,0 Punkten. Die weiteren Plazierungen, welche die 50-Prozenmarke erreichten: 7. Mirco Süß (SV Kleinheubach), Marco Lindner und Christian Künstler alle 4,5, 10. Michael Konik. Alexander Diehm (TV Großostheim), Thomas Engelbert (Hainstädter SC), Moritz Briedermann (SV Kleinheubach), Hans-Dieter Post (SF Frankfurt) und Sergej Stroh (SW Schwein-heim) alle 4,0, 16. Matthias Hasenstab (TuS Damm), Paul Matis (SF Stockstadt), Hans Minarsch (Hainstädter SC), Thomas Becker (SK Klingenberg), Thomas Libuda (Hainstädter SC), Tino Hasenstab (TuS Damm) und Erhard Nimbler (SC Kahl) alle 3,5.
Jahresabschlußturnier 2008
30 Schachspieler fanden am letzten Freitag den Weg in die Maintalhalle zum Jahresabschlussturnier des SK 1929 Mainaschaff. Zum dritten Mal in Folge gewann IM Klaus Klundt (SF Burgsinn) das Turnier ungeschlagen mit 6,5 Zählern. Ebenfalls ohne Niederlage erreichte Igor Zuyev (SC Ladja Roßdorf) Platz 2 mit 6 Punkten. Den letzten Geldpreis auf Platz 3 sicherte sich Leonid Kunin (SC Ladja Roßdorf) mit 5 Punkte. Das Verfolgerfeld mit 4,5 Punkten belegte Platz 4-9, angeführt von Dr.Michael Konik mit Buchholz 27 knapp vor dem überraschend stark aufspielenden Jugendspieler Christian Künstler (beide SK Mainaschaff) mit Buchholz 26. Platz 6-8 mit Buchholz 25 knapp getrennt durch die Drittwertung ging an Wolfgang Kraft (Sfr.Dettingen), Marco Lindner (SK Mainaschaff) und FM Berthold Rosenberger (Sfr.Dettingen). Noch 4,5 Punkte, aber Buchholz 21,5 Punkte erkämpfte sich Frederik Nagel (SC Alzenau).
Jahresabschlussturnier 2007
44 Schachspieler fanden am letzten Freitag den Weg in die Maintalhalle zum Jahresabschlussturnier des SK 1929 Mainaschaff. Am Ende siegte einmal mehr der auch international renommierte Klaus Klundt (SF Burgsinn) mit 6,5 Punkten aus 7 Partien. Ihm am nächsten kam Wolfgang Kraft (SF Dettingen) mit hervorragenden 6,0 Punkten. Auf den Plätzen 3 und 4 folgten der aufstrebende Fabian Englert (5,5 Punkte/33,0 BH) von den Schachfreunden aus Klingenberg, sowie der Dettinger "Fuchs" Wolfgang Bahlke (5,5/28,5). Sein Vereinskamerad Bernd Dahlheimer (29,0 BH) und der bestplatzierte "Oscheffer" Helmut Krausert (26,5 BH) erspielten sich jeweils bärenstarke 5,0 Punkte, die mit den Rängen 5 und 6 belohnt wurden. Mitfavorit Gerd Euler (Hungen/Lich) kam überraschenderweise nicht über den für ihn bescheidenen 7. Platz (4,5/32,5) hinaus. Mit der gleichen Punktausbeute dürfen Tino Hasenstab (TuS Damm, 30,5 BH), Christoph Glinzer (Königsspringer Alzenau, 27,5), Paul Matis (SF Stockstadt, 27,0), Armin Hasenstab (Schwarz-Weiss Schweinheim, 26,0) sowie Marco Lindner (SK Mainaschaff, 24,0) durchaus zufrieden sein. Am 25. Januar beginnt ab 20 Uhr in der Maintalhalle die neue Turnierserie 2008.